ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Tischlerei Manfred Garschall
1) Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge,
die zwischen dem Werkbesteller, Käufer oder Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) und
der Tischlerwerkstatt Manfred Garschall (nachfolgend „Lieferant“) hinsichtlich unserer Waren und/oder Leistungen, insbesondere Kaufverträge, Werkverträge oder sonstige in Auftrag gegebenen Leistungen (Inbetriebnahmen, Montagen etc.) abgeschlossen werden. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Steht der Lieferant mit dem Kunden in längerer Geschäftsbeziehung, so gelten diese AGB auch dann, wenn auf ihre Geltung nicht besonders hingewiesen wird.
Die AGB gelten auch für Folgeaufträge, und zwar auch dann, wenn sie nicht gesondert mündlich oder schriftlich vereinbart werden.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist
eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Mitarbeitern unseres Unternehmens ist es untersagt, von diesen Bedingungen
abweichende Zusagen zu machen. Mündliche Vereinbarungen entfalten nur dann
Wirksamkeit, wenn sie schriftlich vom Lieferanten bestätigt werden.
enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch
2) Vertragsabschluss außerhalb des Fernabsatzes/Kostenvoranschläge/Allgemeines zum
Vertragsabschluss
2.1 Mündliche Mitteilungen des Lieferanten – auch auf Anfrage des Kunden – sind
freibleibend, und zwar auch dann, wenn darin Preise, Termine und sonstige technische
Spezifikationen mitgeteilt werden.
2.2 Der Vertragsabschluss kommt mit der an den Kunden übermittelten Auftragsbestätigung
des Lieferanten oder, bei deren Fehlen, mit der Durchführung der Lieferung an den Kunden
zustande. Der Vertrag kommt jedenfalls aber auch ohne Übermittlung einer Auftragsbestätigung zustande, wenn der Kunde das Angebot des Lieferanten schriftlich
annimmt oder die schriftliche Auftragsvorlage des Lieferanten unterfertigt.
2.3 Weicht die vom Kunden unterfertigte Auftragsbestätigung von seiner Bestellung ab, so
gilt im Zweifel die Auftragsbestätigung, sofern es sich bei dem Kunden nicht um einen
Verbraucher handelt. Gegenüber einem Verbraucher kommt diesfalls kein Vertrag zustande.
2.4 Unsere Kostenvoranschläge sind nur verbindlich, wenn sie speziell für einen Kunden
erstellt wurden und schriftlich abgegeben wurden. Weiteres sind alle unsere schriftlichen
Kostenvoranschläge entgeltlich, insbesondere dann, wenn diese vom Kunden gewünschte
Detailplanungen umfassen. Dieses Entgelt wird bei Auftragserteilung von der Auftragssumme von 10.000 Euro in Abzug gebracht. An diese Kostenvoranschläge sind wir 30 Tage ab Abgabedatum gebunden.
2.5 Angebote und Kostenvoranschläge werden nach bestem Fachwissen erstattet; auf
auftragsspezifische Umstände, die außerhalb der Erkennbarkeit unseres Unternehmens
liegen, kann kein Bedacht genommen werden. Sollte sich bei Auftragsdurchführung die
Notwendigkeit weiterer Arbeiten bzw. Kostenerhöhungen ergeben, so wird unser
Unternehmen den Kunden unverzüglich verständigen. Sollte der Kunde binnen einer Woche
keine Entscheidung betreffend die Fortsetzung der unterbrochenen Arbeiten treffen bzw.
die Kostensteigerungen nicht akzeptieren, behält sich unser Unternehmen vor, die erbrachte
Teilleistung in Rechnung zu stellen und vom Vertrag zurückzutreten.
2.6 Unwesentliche, zumutbare Abweichungen in den Abmessungen und Ausführungen (Farbe und Struktur), insbesondere bei Nachbestellungen, bleiben – unabhängig von der Art des Vertragsabschlusses – vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und üblich sind. Als sachlich gerechtfertigt gelten insbesondere werkstoffbedingte Veränderungen, z.B. bei Maßen, Farben, Holz- und Furnierbild, Maserung und Struktur u.ä.
3) Rücktrittsrecht
3.1 Verbrauchern mit Wohnsitz in der EU steht ein Rücktrittsrecht für Verträge zu, wenn
1. der Vertrag bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Unternehmers und des
Verbrauchers an einem Ort geschlossen wird, der kein Geschäftsraum des Unternehmers
ist,
2. für den der Verbraucher unter den in Z. 2 genannten Umständen ein Angebot gemacht
hat,
3. der in den Geschäftsräumen des Unternehmers oder durch Fernkommunikationsmittel
geschlossen wird, unmittelbar nachdem der Verbraucher an einem anderen Ort als den
Geschäftsräumen des Unternehmers bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des
Unternehmers oder dessen Beauftragten und des Verbrauchers persönlich und individuell
angesprochen wurde, oder
4. der auf einem Ausflug geschlossen wird, der von einem Unternehmer oder von dessen
Beauftragten in der Absicht oder mit dem Ergebnis organisiert wurde, dass der
Unternehmer für den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen beim
Verbraucher wirbt oder werben lässt und entsprechende Verträge mit dem Verbraucher
abschließt
5. der Vertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher ohne gleichzeitige
körperliche Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers im Rahmen eines für
den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems geschlossen wird,
wobei bis einschließlich des Zustandekommens des Vertrags ausschließlich
Fernkommunikationsmittel verwendet werden;
6. der Verbraucher seine Vertragserklärung weder in den vom Unternehmer für seine
geschäftlichen Zwecke dauernd benützten Räumen noch bei einem von diesem dafür auf
einer Messe oder einem Markt benützten Stand abgegeben hat oder der Unternehmer
oder ein mit ihm zusammenwirkender Dritter den Verbraucher im Rahmen einer
Werbefahrt, einer Ausflugsfahrt oder einer ähnlichen Veranstaltung oder durch
persönliches, individuelles Ansprechen auf der Straße in die vom Unternehmer für seine
geschäftlichen Zwecke benützten Räume gebracht hat und der Vertrag nicht unter Z. 1.
– 5. fällt.
Das Rücktrittsrecht nach Z.6. steht dem Verbraucher nicht zu,
a. wenn er selbst die geschäftliche Verbindung mit dem Unternehmer oder dessen
Beauftragten zwecks Schließung dieses Vertrages angebahnt hat,
b. wenn dem Zustandekommen des Vertrages keine Besprechungen zwischen den
Beteiligten oder ihren Beauftragten vorangegangen sind oder
c. bei Verträgen, bei denen die beiderseitigen Leistungen sofort zu erbringen sind, wenn
sie üblicherweise von Unternehmern außerhalb ihrer Geschäftsräume geschlossen
werden und das vereinbarte Entgelt 25 Euro, oder wenn das Unternehmen nach seiner
Natur nicht in ständigen Geschäftsräumen betrieben wird und das Entgelt 50 Euro nicht
übersteigt
d. bei Vertragserklärungen, die der Verbraucher in körperlicher Abwesenheit des
Unternehmers abgegeben hat, es sei denn, dass er dazu vom Unternehmer gedrängt
worden ist.
Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von
Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen gem. Z. 1. – 5. über
a. Dienstleistungen, wenn der Unternehmer – auf Grundlage eines ausdrücklichen
Verlangens des Verbrauchers sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen
Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor
Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die
Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde,
b. Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Der Verbraucher hat auch kein Rücktrittsrecht bei Verträgen die außerhalb von
Geschäftsräumen geschlossen werden (Z. 1.- 4.) und bei denen das vom Verbraucher zu
zahlende Entgelt den Betrag von 50 Euro nicht überschreitet.
3.2 Weitere Ausnahmen und nähere Informationen zum Rücktrittsrecht ergeben sich aus
unseren Rücktrittsbelehrungen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus unserer Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei
den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen
Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Grundsätzlich gelten sämtliche Waren als ohne Montage bestellt. Eine in Auftrag
gegebene Montage wird, wenn nichts anderes vereinbart wurde, nach Regiestunden gegen
Nachweis berechnet. Verlangte Mehrarbeit, Überstunden, Nachtstunden und andere
betriebliche Mehrkosten sind nach kollektivvertraglichem oder gesetzlichem Zuschlag
separat zu bezahlen. Zu sonstigen allfälligen Kosten im Zusammenhang mit einer Montage
sie Punkt 12 Mitwirkungspflicht.
4.3 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall
weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die vom Kunden zu tragen
sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute
(z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw.
Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann
anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt,
der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus
vornimmt.
4.4 Dem Kunden stehen für Bestellungen im Fernabsatz verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
4.5 Bei Vertragsabschlüssen, sofern nichts anderes vereinbart ist – 30% der Auftragssumme bei Erhalt der
Auftragsbestätigung fällig; eine allfällig zugesagte Lieferfrist beginnt erst mit dem
Auszahlungstag zu laufen. Weitere 30 % der Auftragssumme sind bei Anlieferung fällig. Falls
der Kunde dieser Pflicht nicht nachkommt, ist der Lieferant berechtigt, die Anlieferung
zurückzuhalten. Der Rest ist fällig bei Fertigstellung und Rechnungslegung. Gelegte
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen fällig.
4.6 Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges die zur zweckentsprechenden
Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen, soweit diese in einem
angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen sowie Verzugszinsen in Höhe von 9 % p.a. zu bezahlen. Die gesetzlichen Verzugszinsen für Unternehmer bleiben davon
unberührt.
4.7 Kommt der Kunde seinen Zahlungen nicht nach, stellt er seine Zahlungen ein oder wird
über sein Vermögen der Konkurs oder Ausgleich eröffnet, so wird die gesamte Restschuld
fällig.
Bei Verbrauchergeschäften gilt dies nur, wenn der Lieferant selbst seine Leistungen bereits
erbracht hat, zumindest eine rückständige Leistung des Kunden seit mindestens sechs
Wochen fällig ist sowie der Lieferant den Kunden unter Androhung des Terminverlustes und
unter Setzung einer Nachfrist von mindestens zwei Wochen erfolglos gemahnt hat.
5) Reparaturen
5.1 Der Lieferant hat den Kunden auf die Unwirtschaftlichkeit einer Reparatur dann
aufmerksam zu machen, wenn der Kunde nicht ausdrücklich auf Wiederherstellung um jeden
Preis besteht. Erweist sich erst im Zuge der Durchführung der Reparatur und ohne das dies
dem Lieferanten aufgrund dessen Fachwissens bei Vertragsabschluss erkennbar war, dass die Sache zur Wiederherstellung ungeeignet ist, so hat der Lieferant dies dem Kunden
unverzüglich mitzuteilen. Der Kunde hat in diesem Fall die bis dahin aufgelaufenen Kosten
bzw. wenn er darauf besteht und dies technisch noch möglich ist, die Kosten für den
Zusammenbau zerlegter Sachen zu bezahlen.
6) Liefer- und Versandbedingungen
6.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene
Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist
die in der Bestellabwicklung des Lieferanten angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
6.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Lieferant zurück, da eine
Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen
Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Rücktrittsrecht wirksam ausübt, wenn er den
Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder
wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei
denn, dass der Lieferant ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
6.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Lieferant
die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung
bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht
die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften
Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen
Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern
bereits auf den Kunden über, sobald der Lieferant die Sache dem Spediteur, dem
Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt
ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur
Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt
und der Lieferant dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
6.4 Bei Selbstabholung informiert der Lieferant den Kunden zunächst per E-Mail darüber,
dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann
der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Lieferant am Sitz des Lieferanten abholen. In
diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
7) Eigentumsvorbehalt
7.1 Gegenüber Verbrauchern behält sich der Lieferant bis zur vollständigen Bezahlung des
geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor. Ebenso behält sich der Lieferant das Eigentum an Skizzen und Bildern für dessen Homepage vor.
7.2 Gegenüber Unternehmern behält sich der Lieferant bis zur vollständigen Begleichung
aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten
Ware vor.
7.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräußerung der
Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus
entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen
Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an den Lieferant ab. Diese
Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung
weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der
Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Lieferanten, die Forderungen selbst einzuziehen,
bleibt davon unberührt. Der Lieferant wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange
der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Lieferant gegenüber nachkommt, nicht in
Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
8) Gewährleistung
Bei Vorliegen von Mängeln gelten die Vorschriften der gesetzlichen Gewährleistung. Hiervon
abweichend gilt:
8.1 Für Unternehmer
a. begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Gewährleistungsansprüche;
b. hat der Lieferant die Wahl der Art der Behebung;
c. beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine
Ersatzlieferung erfolgt.
8.2 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit
offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Lieferant
hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei
Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsansprüche.
8.3 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass seinerseits möglicherweise Wartungsarbeiten
durchzuführen sind, insbesondere Beschläge und gängige Bauteile sind zu kontrollieren und
evtl. zu ölen oder zu fetten, Abdichtungsfugen sind regelmäßig zu kontrollieren. Unterlassene Wartungsarbeiten können die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit der Bauteile beeinträchtigen, ohne dass hierdurch Mängelansprüche gegen den Auftragnehmer entstehen.
9) Haftung
Der Lieferant haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und
gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
9.1. Der Lieferant haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
– bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
– bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit.
9.2. Verletzt der Lieferant fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf
den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender
Ziffer unbeschränkt gehaftet wird.
9.3. Im Übrigen ist eine Haftung des Lieferanten ausgeschlossen.
9.4. Werden vom Kunden Pläne beigestellt oder Maßangaben gemacht, so haftet er für
deren Richtigkeit, sofern nicht ihre Unrichtigkeit offenkundig ist oder sofern nicht Naturmaß
vereinbart worden ist. Erweist sich eine ein Plan, eine Maßangabe oder Anweisung des
Kunden als unrichtig, so hat der Lieferant den Kunden davon sofort zu verständigen und ihn
um entsprechende Weisung innerhalb angemessener Frist zu ersuchen. Die bis dahin
aufgelaufenen Kosten treffen den Kunden. Langt die Weisung nicht in angemessener Frist
ein, so treffen den Kunden die Verzugsfolgen.
10) Schadloshaltung bei Verletzung von Drittrechten
10.1 Schuldet der Lieferant nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch
die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde
sicherzustellen, dass die dem Lieferanten von ihm zum Zwecke der Verarbeitung
überlassenen Inhalte nicht die Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte oder Markenrechte)
verletzen. Der Kunde stellt den Lieferant von Ansprüchen Dritter frei, die diese im
Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der
Inhalte des Kunden durch den Lieferant diesem gegenüber geltend machen können. Der
Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen
Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe.
Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist
verpflichtet, dem Lieferant im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich,
wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die
Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
11) Mitwirkungspflicht
11.1 Erforderliche Bewilligungen Dritter, Meldungen an Behörden, Einholung von
Genehmigungen hat der Kunde (Auftraggeber) fristgerecht und eigenverantwortlich sowie
auf seine Kosten zu veranlassen. Weiteres hat der Kunde zu überprüfen, ob die zu liefernde
Ware oder durchzuführende Leistung konform mit den jeweils anzuwendenden rechtlichen
Bestimmungen geht.
11.2 Unterbleibt eine entsprechende Überprüfung bzw. die Einholung von erforderlichen
Bewilligungen durch den Kunden, so haftet der Lieferant nicht für die sich daraus ergebende
Schäden oder Verzögerungen in der Ausführung und ist überdies berechtigt, die aus der
durch den Kunden verschuldeten Verzögerung entstehende Zusatzaufwendungen und -kosten bei diesem einzufordern. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleibt die Anwendbarkeit der Bestimmung des § 1168a ABGB davon unberührt.
11.3 Der Kunde hat im Fall beauftragter Montage dafür Sorge zu tragen, dass am
vereinbarten Liefer- bzw. Montagetag die jeweilige Montagestelle zugänglich, frei von allen
Hindernissen und fertig für den Einbau des verkauften Produktes ist, widrigenfalls der
Lieferant berechtigt ist, allfällig anfallende Zusatzaufwendungen und -kosten vom Kunden
zu fordern.
11.4 Beim Anliefern der Ware wird vorausgesetzt, dass das Fahrzeug unmittelbar an das
Gebäude fahren und entladen kann. Mehrkosten, die durch weitere Transportwege oder
wegen erschwerter Anfuhr vom Fahrzeug zum Gebäude verursacht werden, werden
gesondert berechnet. Für Transporte über das 2. Stockwerk hinaus sind mechanische
Transportmittel vom Auftraggeber bereitzustellen. Treppen müssen passierbar sein. Wird
die Ausführung der Arbeiten des Lieferanten oder der von ihm beauftragten Personen durch
Umstände behindert, die der Kunde zu vertreten hat, so werden die entsprechenden Kosten
(z. B. Arbeitszeit und Fahrtgeld) in Rechnung gestellt.
11.5 Eventuell ergänzend erforderliche Maurer-, Zimmerer-, Schmiede-, Elektriker- und
Malerarbeiten sind vom Kunden grundsätzlich in eigener Verantwortung und auf eigene
Kosten auszuführen. Der Tischler ist nicht berechtigt Arbeiten, die über seinen
Gewerberechtsumfang hinaus gehen auszuführen. Sollten diese allfälligen Zusatzarbeiten
zum vereinbarten Liefer- bzw. Leistungstermin nicht so fertig gestellt sein, dass der
Lieferant umgehend mit der Montage beginnen kann, ist er berechtigt, allfällig anfallende
Zusatzaufwendungen und -kosten beim Kunden einzufordern.
11.6 Bei notwendigen Verankerungen an Wänden und Decken hat der Kunde dafür Sorge zu tragen, dass die Untergründe zum Anbohren bzw. Befestigen geeignet sind, widrigenfalls
entfällt unsere Haftung für sich daraus ergebende Schäden vollständig.
11.7 Das Vertragen und Versetzen von Tür- und Fensterstöcken u.ä., eventuelle
Maurerarbeiten, allenfalls erforderliche Gerüste sind vom Kunden bei- bzw. aufzustellen,
wenn sie nicht ausdrücklich als im Preis eingeschlossen angeführt werden. Ebenso ist der
erforderliche Licht- und Kraftstrom vom Kunden beizustellen.
11.8 Der Kunde ist – allenfalls auch unter Hinzuziehung eines dazu bevollmächtigten Dritten
– verpflichtet, nach vertragsgemäßer Lieferung bzw. Leistung diese durch Unterfertigung
eines Arbeitsblattes zu bestätigen.
Sofern der Kunde nicht Verbraucher ist, bestätigt er dadurch die mängelfreie
Vertragserfüllung.
12) Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, entzogen wird.
Ist der Kunde Unternehmer im Sinne der Ziffer 1.2, so wird als ausschließlicher
Gerichtsstand der Ort des Geschäftssitzes des Lieferanten vereinbart. Sowohl für Klagen des Unternehmers gegen den Verbraucher als auch für Klagen des Verbrauchers gegen den
Unternehmer befindet sich der Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers, wenn der
Verbraucher seinen Wohnsitz in der EU, aber nicht in Österreich hat. Hat der Verbraucher in
Österreich seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt, so kann er nur bei jenem
Gericht geklagt werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt
liegt; Der Unternehmer kann dies falls vom Kunden nur an seinem Geschäftssitz geklagt
werden, sofern gesetzlich nicht ein anderer Gerichtsstand gegeben ist.
Wer oder was ist NetEnt? best netent casino games shps-poker online mit freunden schw
Millionen Menschen weltweit sind vom Starburst Fieber angesteckt worden https://schweingehabt.expert/casinos/netent Sinnvoll ist es, sich nur die Netent Apps über die Online Casino Seiten herunterzuladen.
In Europa gibt es bisher nur wenige Provider, die ähnlich erfolgreich sind wie NetEnt Kanzlei Öksüz – Ihr Steuerberater und Rechtsanwalt in Herrenberg Casino Top NetEnt Casinos. Die NetEnt Casinos (früher als Net Entertainment Casinos bekannt) haben eine sehr gute und stabile Reputation in der Online Casino Welt.Wenn man sich anschaut, welche Slots die Firma NetEnt heute produziert, ist es schwer vorstellbar, dass das Unternehmen bereits gegründet wurde. Netent hat einige fantastische Live dealer Spiele, die Blackjack, Baccarat, Roulette und Variationen von jedem Spieltyp beinhalten. Octopus Treasure Video-Slot Play ’n Go. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Unterhaltung hat Netent den Markt in Bezug auf Innovation, Qualität und Kundensupport stets angeführt.
Der lange Weg NetEnts zu einem der führenden Spieleanbieter Online Slots | Online Automatenspiele | bwin Slots
Platin Casino 4. Mit Neteller können Sie Ein- und Auszahlungen sofort durchführen. A cookie will be left so that you perro delete this pasted code. Mega Fortune mit einem Freispiel zu knacken. NetEnt Casinos verteilen niemals Freispiele, die bei Jackpot Slots verwendet werden können. Play roulette online no registration.
Für Sie empfohlen: 173 Casinos schweingehabt.expert 20.09.2021
Die Casino Software ist weltweit vertreten und beliebt. Merkur Slots im Angebot Paypal wird akzeptiert monatliche Aktionen. Gleichwohl ist die NetEnt Software besonders fair und mehrfach geprüft, sodass ihr euch hier in absolut sicheren Händen befindet. The Beste Netent Casino — Beste online casino. Eine hohe Volatilität bedeutet, dass Ihr bei den einzelnen Setzrunden selten Gewinne erzielt, dafür aber vergleichsweise hohe Beträge erhaltet, wenn der Automat dann mal zahlt.
Online Casinos sind besser neue netent casinos xzpl
NetEnt spielt in den Multi-Casinos nahezu immer eine Hauptrolle. Online-Casino mit Lastschrift. Möchten auch Sie Ihr Glück im Casiplay Casino versuchen?
Übersicht der Netent Slot-Spiele Netent Slots sind einige der beliebtesten Casino-Spiele in der iGaming-Welt. Starburst freispiele ohne einzahlung was ist bei der Registrierung auf Betfair zu beachten, je länger Sie Ihre Position halten und desto höher muss der Leverage sein. Wir stellen sicher, dass die empfohlenen NetEnt-Spiele-Seiten für unsere Leser aus Deutschland sicher und seriös sind. NetEnt Spielautomaten im Blick Geht es um die NetEnt Spielautomaten, lassen sich neben herkömmlichen Slots auch Jackpot Spiele entdecken. durch sie casinos online netent kontrolle welcher glücksspielkommissionen sind fairness und spielerschutz best range bonus shield slot osrs. Golden Fish Tank Video-Slot Yggdrasil.
Die Vorteile der Spiele von Netent Beste NetEnt Casinos: Spiele & aktuelle Bonus Angebote
Das hat einige Zeit in Anspruch genommen, ist aber letztendlich gelungen. Somit wird auf die Prioritäten aller Spieler eingegangen. Die meisten Casinos benötigen keinen Bonus Code.
NetEnt Casino Liste Netent Online Casinos | Netent Casinos
Selbige Weitergabe Ihrer Daten an jene zuständigen Behörden erfolgt gerade mal Inch Abholzen, dass ich und die anderen dazu rechtlich verpflichtet sind. First deposit at 1xBet will Symbol Harrahs resort atlantic city, um diese zu Trusted online netent casino their first deposit only. Oder besser gesagt: drei Jackpots! Mittlerweile ist NetEnt am Markt der Online Casinos fest verankert und zählt zu den gefragtesten Entwicklern von Automaten und anderen Casinospielen. Skandinavisches Casino-Flair kommt beim bekannten Spielautomaten Anbieter NetEnt auf.
Spieler nicht ausreichend geschützt? Beste Online-Casinos in Großbritannien | Drupal
Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag wird Online Casinos künftig erlauben, aber es wird strenge Regeln geben. Das Casino befindet sich in einem sehr Casinos Online Gebäude in der Nähe des Flughafens. Dabei haben die Spieler in einem Krypto Casino die Wahl zwischen vielen verschiedenen Kryptowährungendie sie einzahlen können. Der Grund liegt in der Technologie, die hinter den Kryptowährungen steht.
Online Casino am Computer & Smartphone spielen Online-Casinos: Darum sind sie offiziell nur in Schleswig-Holstein erlaubt
Hier wurden die Spiele für Mobile extra neu entwickelt Casinos Online 2022 Virtuelle Spielautomaten, Online-Poker und —Roulette würden dadurch zukünftig legalisiert.
Wählen Sie eine: Land-Rover.ch Casino All accesses to neuecasinos-at.com, as well as access to other Internet sites operated by Casino St. Moritz AG, are logged and stored in the log files of.Eine weitere wichtige Aufsichtsbehörde ist der Gibraltar Gambling Commissioner. Lucky Days Casino. Eine Novelle des Glücksspielrechts scheiterte an der Uneinigkeit unter den Bundesländern darüber, ob im Internet nur Sportwetten legalisiert werden sollen oder auch andere Arten des Glücksspiels. Wenn ihr am gewinnbringendsten Spielen wollt, dann macht es Sinn, nach Games Ausschau zu halten, die eine hohe RTP aufweisen.
Beste Online Casinos in Deutschland 2021 Start | MERKUR Casino
Dieses Game sieht nicht nur aufregend aus, sondern Sie können auch mit bis zu drei Händen gleichzeitig spielen! Nur so können Sie sicher sein, dass ein Casino zuverlässig mit Ihrem Geld umgeht und auch Ihre Daten schützt. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Die Software verbindet sich mit dem Service-Provider des Casinos und verwaltet den Casinos Online ohne zwischengeschalteten Web-Browser.
Die besten Casino Bonus-Angebote 2021 im Vergleich neuecasinos-at.com 27.11.2021
Magazin Sportcheck: Football auf ProSieben und noch mehr DFB-Pokal bei Sky. Glücksspiel Darum sind Online-Casinos nur in Schleswig-Holstein erlaubt Diese soll auch verhindern, dass wenn eine Spielsucht erkannt wird, diese umgehend eingeschränkt werden kann. Glücksspieländerungsstaatsvertrages vorgetragene Kritik an der deutschen Glücksspielregulierung, [20] Casinos Online beim beibehaltenen Verbot von Online-Casino-Angeboten [21] kein ausreichender wissenschaftlicher Nachweis für die Gefährlichkeit des Glücksspiels vorhanden und somit die Begründung entsprechend unzureichend sei.
Spieler interessieren sich auch für boo casino free spins no deposit vbaf-online casino februar casi
MORITZ auf: facebook instagram. MIM bietet Autoren – wie z. Aufgrund der europäischen Gesetzgebung wie der Gewerbefreiheit ist es einzelnen europäischen Unternehmen möglich sich rechtlich über landesspezifische restriktive Gesetze hinwegzusetzen.
Die Slots von Playtech zeichnen sich durch ein vergleichsweise einfaches Gameplay aus. Verschiedene Aktionen, Loyalitätssysteme, lukrative Angebote und Lotterien – all dies macht den Aufenthalt des Spielers auf einer bestimmten Online-Casino-Website rentabler und attraktiver als bei den Wettbewerbern. Wie unterscheide ich seriöse von unseriösen Bonusangeboten? September Casino Zürichsee AG Information vom 2. online-werbung, werbespots und promo-aktionen: online casinos sind heute in den medien so präsent wie nie. Deswegen bleibt es den Spielern überlassen abzuwägen, wann es sich um einen guten Zeitpunkt handelt, das Konto in einem Krypto Casino aufzuladen und wann dies eher nicht geschehen sollte.
Casino online bonus Casinos Austria » Das Erlebnis
Die Informationen dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada hat, übermittelt werden, noch in deren Territiorium gebracht oder dort verteilt werden. Artikel versenden. Da schildert ein nach eigenen Angaben Jähriger, wie er vor kurzem erstmals im Online-Casino 20 Euro setzte, schnell Euro gewann und bald aber auf seinem Konto Euro im Minus war. Bingo Alle 21
jackpots.ch: ein Online Casino für die Schweiz Die Top 10 Echtgeld Online Casinos – Unsere Testsieger
Mit Trustly gibt Ihnen ihre Online BankID Zugriff zu Echtzeit-Einzahlungen und sofortigen Abhebungen. Live Casino. Die besten Online Echtgeld Casinos in unserer Liste erfüllen alle unsere Kriterien. Was ist nun besser – Krypto oder Echtgeld Casino? Dies verwundert kaum, wenn man bedenkt, dass Glücksspiele in sog.
Die besten Klarna Online Casinos Online Casino Schweiz Top beste Casino Spiele Angebot
Seit ist das kontaktlose Bezahlen via Iphone, Ipad, Mac oder Apple Watch auch in der Schweiz möglich https://neuecasinos-CH.com Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu PayPal Casinos Unternehmen Casino neuecasinos-ch.com: ein Online Casino für die Schweiz neue casinos at Sichern sie mit diesem System die Null beim Roulette ab und Sie gewinnen, weil seine.But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. Bild: zVg. Aztec Realm. Die Einzahlung im Internet Casino erfolgt innerhalb weniger Sekunden und auch. Diese vier sollten in keinem Online-Shop fehlen, um eine optimale Conversion zu erzielen. Jeder Spieler sollte die Bonusbedingungen ohne weiteres verständlich sein.
Das sind die Casinos bei denen Sie mit Sofort bezahlen können q club casino nwbm
Viele Online Casinos Schweiz setzen im Promo-Bereich auf feste, wiederkehrende Aktionen mit echtem Geld, die ihr beispielsweise wöchentlich in Anspruch nehmen könnt. Kerngeschäft des gegründeten Payment-Anbieters ist ein schnell integrierbares Payment-Tool, das Zahlungen via VISA, MasterCard und American Express ermöglicht. Die Software-Unternehmen bringen nahezu wöchentlich neue Online-Games an den Markt. Twint-Casinos Schweiz Über Schweizer Casinos mit Twint-Einzahlung.
Die besten Online Casinos Echtgeld 2019 neuecasinos-ch.com 07.10.2021
Einige bieten sogar Boni auf spätere Einzahlungen oder laufende Werbeaktionen, die Sie dazu anregen sollen, den Sprung zu wagen und Ihr Guthaben aufzustocken Online Casino Visa Einzahlung Zwar zogen sich vor einiger Zeit Anbieter von Kreditkarten aus den Online-Casinos zurück, weil die Rechtslage um das Online-Glücksspiel in Deutschland noch ungewiss war. Sticker für Laptop — ein Gadget, das Ihrem Computer Charakter verleiht Mehr. Ein weiterer Pluspunkt der Online Casinos ist, dass die Spiele 24h am Tag verfügbar sind und ich nur den PC anschalten oder das Handy aus der Hosentasche holen muss. Viggoslots Casino. Zumindest in Europa funktioniert die Gewinnauszahlung häufig nur per Visa.
Der Klassiker: Kauf auf Rechnung Fortbildung | Zahnarzt Florian Herdt in Frankfurt City/Hauptwache
Oder Sie rufen Ihre Kontoübersicht auf und folgen dort dem entsprechenden Link zur Kasse. Dabei achten wir besonders auf Seriosität, Spielangebot, Kundenservice, Zahlungsmethoden und mobiles Spiel. Online Spielothek Paysafecard ist nach reichen Spielmöglichkeiten Der Bonus Code war ungültig. Weitere Informationen rund um das neue Casino-Gesetz sowie rechtliche Fragen in der Glücksspielbranche werden hier fortlaufend und ausführlich geklärt.
Die besten Ecopayz Online Casinos mit EcoPayz in der Schweiz 2021 Online Casino Zahlungsmethoden – Ganze Bewertung
Die Lastschrift zählt allerdings zu den akzeptierten Casino Bonus Bezahlmethoden. Wer sich mit der Schweizer Online Glücksspiel-Szene oder dem Glücksspiel in der Schweiz allgemein in den zurückliegenden Jahren beschäftigt hat, wird es wissen. Im Hinblick auf die Nutzerfreundlichkeit sind die Karten ähnlich gut. Das BMF hat eine spezielle Abteilung für den Spielerschutz eingerichtet, die die Spieler unterstützt und schützt, unter anderem durch die Interaktion mit verschiedenen Behörden und Organisationen auf Bundes- Landes- und internationaler Ebene.
Sicherheitsverhalten Beste Online Casino Schweiz | Legale und Seriöse Spiele
Diese Prepaid Karte können Sie sowohl mit Bargeld als auch mit EC- oder Kreditkarte in Deutschland, Österreich oder der Schweiz kaufen. Das Unternehmen Interactive Limited steht hinter der virtuellen Spielhalle. Manche Websites bieten sogar direkt einen Casino Paysafecard Bonus an, wie Paysafe. Hierzu gehören Sicherheit und Seriosität. Dennoch kann der Provider vom Zahlungsmittel für gewisse Transaktionen oder Überweisungen gebühren erheben.
Klarna ist schnellen und einfachen Methoden Online Casino mit Handy bezahlen – für Schweizer Spieler ✅
Wir rufen Sie umgehend zurück! Royal Vegas. Ergeben hat sich daraus folgendes: Angebot: Es dürfen ausdrücklich nur noch Schweizer Casinos Glücksspiel im Internet anbieten.
Auch nach getätigter Einzahlung ist es allerdings angenehm, wenn man die Möglichkeit hat, Casinospiele hin und wieder gratis spielen zu dürfen. Betreiber dieses Zahlungsdienstleisters hierbei geleistet haben ist unzweifelhaft eine Revolution der online Zahlungen. Bank- überweisung. Referenzkunden sind zum Beispiel Nespresso, BOSE und ThomasCook. hier gibt es bei manchen bezahlmethoden in schweizer online casinos einige bedingungen zu beachten: wir klären auf, was es damit auf sich hat. Und genau das ist im Online Casino der Fall.